Meisterschaftsspiel 8 FC Bözingen 34 a
Harter Test in Bözingen
In einem durchzogenen Match gegen den FC Bözingen wurde vor allem die Abwehr der Bernerinnen auf eine harte Probe gestellt. Im Zweikampf verletzt sich eine Spielerin der Mannschaft schwer. Von Jessica Zuber (Spielerin)
Die erste Halbzeit startete mit einem dominierenden Spiel des Gastes. Das Team um Alain Balmer erkämpfte sich viele Möglichkeiten in der Offensive und konnte so auch einige gefährliche Aktionen vor dem gegnerischen Tor verzeichnen. Die Stürmerinnen vermochten es jedoch nicht die gegnerische Abwehr zu durchbrechen. Nach der ersten Viertelstunde gelang es dem Heimteam die Berner Abwehr erstmals zu durchbrechen und sie erziehlten das 1:0. Im Zweikampf verletzte sich Aline Beyeler in der 25. Minute schwer und musste schliesslich, begleitet durch Auswechselspielerin Miriam Kriebühl, ins Spital gebracht werden. Der Schock des Zwischenfalls zeigte sich auch im weiteren Spielverlauf, so erhielten die Bernerinnen zwei weitere Treffer vor der Pause. In der zweiten Halbzeit zeigten die Bernerinnen noch einmal eine stärkere Leistung. Das starke Spiel des FC Bözingen brachte die Abwehr des Gastes oftmals stark unter Druck. Trotz einiger Befreiungsschläge, diversen Abseits der Gastgebers und bemühen im Mittelfeld, gelang es dem FC Bern nicht durch die Abwehr des Gegners hindurch zu kämpfen. Der überlegene Sturm des Heimteams konnte im Verlauf der zweiten Halbzeit weitere Tore erzielen. Somit mussten sich die Bernerinnen zum Schluss mit einem bitteren 0:9 geschlagen geben.
Später erfuhr die Mannschaft, dass Aline Beyeler bei ihrem Zusammenstoss mit einer gegnerischen Spielerin eine dreifache Fraktur im Wadenbein/Sprunggelenk erlitten hatte. Sie wird somit auf unbestimmte Zeit nicht mehr spielen können. An dieser Stelle wünscht das Team Aline eine gute Genesung und unterstützt sie auf ihrem Weg der Besserung.
Matchtelegramm:
FC Bözingen - FC Bern 9:0
FC Bern: Baumgartner, Beyeler, Desgrandchamps, Dosé (25./Beyeler), Freiburghaus, Gomes, Gubler, Keller, Krienbühl (Kümmerte sich um Beyeler), Messerli, Salem-Atia, Schnell, Stein, Vital, Zuber (30./Messerli)
mehr